Methode
The Work of Byron Katie
The Work von Byron Katie (www.thework.com) ist ein strukturierter Prozess, um die eigenen Gedanken zu erkennen und zu hinterfragen. Konkret geht es dabei darum, eine Situation zu betrachten, in der man sich unwohl, gestresst, wütend, traurig oder ängstlich gefühlt hat, und zwar zu einem späteren Zeitpunkt, wenn es einem wieder gut geht. Man versetzt sich gedanklich in die Situation zurück und kann erkennen, was man in dem Moment gedacht und geglaubt hat.
Aus diesen Gedanken wird ein konkreter, belastender Gedanke ausgewählt und überprüft, ob er wahr ist. Man kann erkennen, wie sich dieser Gedanke auf einen selber, den Blick auf die Situation und das eigene Verhalten auswirkt. Der Prozess von The Work und die Betrachtung des belastenden Gedankens öffnen zu neuen Blickwinkeln und dadurch zu neuen Gefühlen und freierem Verhalten in der Situation.
Wie funktioniert The Work?
1. Erkennen:
Wer oder was macht mich traurig, wütend oder stresst, enttäuscht oder verletzt mich?
Aufschreiben: Die Gedanken zu Papier bringen und daraus den am meisten belastenden Gedanken auswählen.
2. Aufschreiben:
3. The Work:
The Work: Diesen Gedanken anhand der 4 Fragen von The Work überprüfen.
Umkehrungen: Die Gegenteile des belastenden Gedankens bringen einen Perspektivenwechsel und öffnen zu neuen Möglichkeiten.
4. Umkehrungen:
Die 4 Fragen von The Work sind:
Ist das wahr?
Kannst du mit absoluter Sicherheit wissen, dass das wahr ist?
Wie reagierst du, was passiert, wenn du diesen Gedanken glaubst?
Wer wärst du ohne den Gedanken?
Meine persönliche Erfahrung mit The Work:
Ich nehme mir Zeit und mache The Work und The Work schenkt mir durch die Art und Weise ihres Prozesses Entspannung, Zufriedenheit, Freiheit und Frieden.